Stroemfeld Verlag GmbH, gegründet 1970, ist vor allem für seine ambitionierten Werk- und Gesamtausgaben deutscher Literaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert bekannt.
Suchergebnis: Bücher mit Anfangsbuchstabe U
Peter Kurzeck, Jörg Döring (Hg.)
Unerwartet Marseille, Peter Kurzeck erzählt
2 Audio-CDs, Regie: Jörg Döring
Peter Kurzeck erzählt live von den langen Sommern der späten sechziger Jahre
Inhalt:
CD1 Die Turmuhr von Staufenberg
Unerwartet Marseille. Rückkehr verhindert
Leider nicht entlassen
Im Nitribitt-Mercedes
Von München nach Venedig
Das Mädchen in Pula
Die Eichhörnchen von Schloß Schönbrunn
Trinken im Prager Frühling
Meine Freundin Jana
Mutter, Schwester, Kind
CD2 So wurde ich ein Prager Fußgänger
Nach der Okkupation
Müdigkeit als Droge
Der Tod meiner Mutter
Let it be in Schweden
In die Mitsommernacht
Seit Wochen barfuß
Wie ich Schriftsteller wurde
Ein Stück aus Vorabend
Live an der Universität Siegen am 25. Mai 2011
Peter Kurzeck erzählt von den langen Sommern der späten sechziger Jahre. Als man wußte, daß die Sommer von Jahr zu Jahr länger und besser würden, und nicht nur die Sommer, auch die Welt, und daß man selbst daran beteiligt war. Das erste Mal Marseille sehen. Längst keinen Urlaub mehr. Ein Telegramm an den Chef: »Unerwartet Marseille. Rückkehr verhindert.« Und trotzdem nicht entlassen werden. Jahre des Trampens und der Vollbeschäftigung. Eine Freundin in Prag im Frühjahr 68. Und dann über München, Meran, Venedig, Pula, Wien, Bratislava in den Sommer des Prager Frühlings. Viel trinken im Prager Frühling. Die Freundin in ihrer Büromaschinenfabrik schon mittags besuchen, und die ganze Abteilung hört auf zu arbeiten. Auf der Karlsbrücke die Beatles im Kofferradio. Und immer zu Fuß unterwegs. Die Tage der Okkupation am Radio in Staufenberg. Der Herbst nach dem Prager Frühling. Wie im Juni 1970 am eigenen Geburtstag die Mutter stirbt und man noch am Tag der Beerdigung zu einer langen Sommerreise nach Schweden aufbricht. Im Transit durch die DDR. Zu tschechischen Emigranten nach Sundsvall. In die Mitsommernacht, ans Nordkap und wochenlang barfuß. Das Mädchen an der Tankstelle bei Vilhelmina. Wie man zurückkommt und irgendwann weiß, man kann nicht mehr zur Arbeit gehen. Will fortan Schriftsteller sein. Im Sommer 71. Jetzt den Tag für sich und das Schreiben. Hamsun lesen, solange man will. Der erste Sommer in Staufenberg. Ein freier Schriftsteller.
ISBN: 978-3-86600-007-0
Einzelpreis: 19,80 €
› in den Warenkorb
› Beschreibung
› Weitere Bücher von:
Peter Kurzeck
© 1970-2019 by Stroemfeld Verlag.
1970: Verlag Roter Stern K. D. Wolff KG in Frankfurt am Main gegründet. Seit dem begann der Verlag mit der Edition umfangreicher historisch-kritischer Ausgaben deutschsprachiger Schriftsteller, wie zum Beispiel Frankfurter Hölderlin-Ausgabe, Heinrich von Kleist, Gottfried Keller, Georg Trakl, Franz Kafka und Casimir Ulrich Boehlendorff.