Stroemfeld Verlag GmbH, gegründet 1970, ist vor allem für seine ambitionierten Werk- und Gesamtausgaben deutscher Literaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert bekannt.
Suchergebnis: Bücher mit Anfangsbuchstabe T
Nikolaus Müller-Schöll
Theater des »konstruktiven Defaitismus«
Das Theater des »konstruktiven Defaitismus«. Zur Theorie eines Theaters der A-Identität bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Heiner Müller
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 59
Nikolaus Müller-Schöll
Nikolaus Müller-Schöll, Literatur- und Theaterwissenschaftler, studierte in Avignon, Hamburg, Baltimore und Frankfurt am Main. Er wurde mit dieser Arbeit an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main promoviert. Von 1996–2000 arbeitete er als Lektor an der École Normale Supérieure, Rue d'Ulm, Paris. Seit dem Sommer 2000 koordiniert er das Graduiertenkolleg »Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung« an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
645 Seiten, franz. Broschur,
ISBN: 978-3-86109-159-2
Einzelpreis: 49,00 €
› in den Warenkorb
› Autoren-Info
© 1970-2018 by Stroemfeld Verlag.
1970: Verlag Roter Stern K. D. Wolff KG in Frankfurt am Main gegründet. Seit dem begann der Verlag mit der Edition umfangreicher historisch-kritischer Ausgaben deutschsprachiger Schriftsteller, wie zum Beispiel Frankfurter Hölderlin-Ausgabe, Heinrich von Kleist, Gottfried Keller, Georg Trakl, Franz Kafka und Casimir Ulrich Boehlendorff.