Stroemfeld Verlag GmbH, gegründet 1970, ist vor allem für seine ambitionierten Werk- und Gesamtausgaben deutscher Literaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert bekannt.
Suchergebnis: Bücher mit Anfangsbuchstabe P
Roland Reuß
Philologie als Rettung
"Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch […]"
Der Essay von Roland Reuß folgt – auf den Spuren Lessings und Jacob Grimms und ausgehend von zwei Versen aus Hölderlins »Patmos«-Hymne – der Frage, wie philologische Aktionen als Rettungen gedacht werden können. Er unterscheidet dabei zwei verschiedene Weisen der rettenden Intervention: eine, die als messianische Reintegration und letztlich als Erlösung gedacht wird; und eine zweite, die den zu rettenden Überlieferungszusammenhang als einen begreift, der aus dem fatalen Geschichtsverlauf ›herausgerissen‹ und für die Kommunikation geöffnet werden muß, ohne die Gesichertheit eines Ganzen voraussetzen zu können. In diesem spezifischen Sinn des Herausreißens wird das Buch als ein Medium des rettenden, dissentierenden Eingriffs verstanden. Es widersteht, sich der Verrechnung in den Zwangszusammenhang von ›big data‹ verweigernd, den modischen Vorstellungen der Integration von Schrift in Datenbanken und antwortet so dem Impuls auf Verwandlung, den die großen dichterischen Texte der Tradition am Leben erhalten. Das Buch vielleicht, keinesfalls aber die cloud, deckt »den Himmel der Gesänge« (Hölderlin).
Essay, ca. 60 Seiten, Broschur
ISBN: 978-3-86600-263-0
Einzelpreis: 6,80 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Roland Reuß
Erika Schmied (Hg.)
Peter Kurzeck – der radikale Biograph
»Die Sprache des Peter Kurzeck ist einzigartig. Sie geht bis an die Grenze dessen, was Sprache überhaupt – in der Wiedergabe von Realität – zu leisten vermag. Vielleicht habe ich auf Wittgenstein verwiesen, der aus der Unzulänglichkeit der Sprache gegenüber der Wirklichkeit eine ganze Philosophie gemacht hat. Oder ich habe den kanadischen Maler Alex Colville mit dem Satz zitiert: Weil ich Realist bin, muß ich alles erfinden.«
Wieland Schmied, Zur Verleihung des Großen Literaturpreises der Bayrischen Akademie der Schönen Künste.
[mehr…]
ca. 216 Seiten, ca. 140 Abb., Duplex-Druck
geb., Fadenheftung, Großformat
ISBN: 978-3-86600-166-4
Einzelpreis: 38,00 €
› in den Warenkorb
Georg Groddeck
Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden
Reprint der Erstausgabe von 1917 Verlag S. Hirzel, Leipzig
hrsg. im Auftrag der Georg Groddeck-Gesellschaft
Susanne Keller
Passagen und Crossings
Arbeiten 1998–2003
Kevin Brownlow
Pioniere des Films
Vom Stummfilm bis Hollywood
Deutsch von Michael Berg
688 Seiten, viele Abb.
hrsg. vom Dt. Filmmuseum Frankfurt am Main
ISBN: 978-3-87877-386-3
Einzelpreis: 49,00 €
› in den Warenkorb
Jessica Benjamin
Phantasie und Geschlecht
Psychoanalytische Studien über Idealisierung, Anerkennung und Differenz
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 1
Aus dem Amerikanischen von Helgard Kramer u. a.
nexus 1
172 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung
ISBN: 978-3-86109-101-1
Einzelpreis: 19,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Jessica Benjamin
Klaus Heinrich
Parmenides und Jona
Vier Studien über das Verhältnis von Philosophie und Mythologie.
221 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-170-8
Einzelpreis: 24,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Klaus Heinrich
Pierre Imhasly
PARAISO SI
Ein Poem
115 Seiten, geb., Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-758-8
Einzelpreis: 19,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Pierre Imhasly
Günther Heeg
Phantasma der natürlichen Gestalt.
Das Phantasma der natürlichen Gestalt. Körper, Sprache und Bild im Theater des 18. Jahrhunderts
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 49
487 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung, viele Abb.,
ISBN: 978-3-86109-149-3
Einzelpreis: 49,00 €
› in den Warenkorb
Adolf Wölfli
Porträt eines produktiven Unfalls
Dokumente und Recherchen
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 5
416 Seiten, frz. Broschur, viele Abb.,
ISBN: 978-3-86109-105-9
Einzelpreis: 24,00 €
› in den Warenkorb
Otto Mainzer
Prometheus
Roman in drei Büchern
704 Seiten, Leinen, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-325-2
Einzelpreis: 34,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Otto Mainzer
Guiseppe Fara, Paolo Cundo
Psychoanalyse, ein bürgerlicher Roman
Aus dem Italienischen von Reimar Klein.
168 Seiten, engl. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-196-8
Einzelpreis: 9,90 €
› in den Warenkorb
Georg Groddeck
Pfarrer von Langewiesche
Der Pfarrer von Langewiesche
90 Seiten, geb., Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-161-6
Einzelpreis: 14,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Georg Groddeck
Klaus Theweleit
Pocahontas-Komplex Buch IV: »Your Give Me Fever«
Der Pocahontas-Komplex Buch IV: »Your Give Me Fever«
Arno Schmidt. Seelandschaft mit Pocahontas. Die Sexualität schreiben nach WW II.
328 Seiten, Broschur,
ISBN: 978-3-87877-754-0
Einzelpreis: 24,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Klaus Theweleit
Franz Kafka
Process
Der Process. Faksimile-Edition
EDITION: Franz Kafka-Ausgabe (FKA)
16 einzeln geheftete Entwurfs-Kapitel im Schuber
mit Franz Kafka Heft 1 und CD-ROM,
über 300 Handschriften-Faksimiles,
ISBN: 978-3-87877-494-5
Einzelpreis: 199,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 149,00 €
› Weitere Bücher von:
Franz Kafka
Klaus Kremp
Proust
Der Roman von Proust. Ein Überblick
88 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-322-1
Einzelpreis: 9,00 €
› in den Warenkorb
H. v. Kleist
Penthesilea
EDITION: Sämtliche Werke »Brandenburger Ausgabe« (BKA), BKA I/5
656 Seiten, mit 146 Seiten Handschriftenfaksimiles,
Leinen, Fadenheftung,
im Schuber mit Kleist-Blätter 5
ISBN: 978-3-87877-338-2
Einzelpreis: 128,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 128,00 €
› Weitere Bücher von:
H. v. Kleist
H. v. Kleist
Prinz Friedrich von Homburg
EDITION: Sämtliche Werke »Brandenburger Ausgabe« (BKA), BKA I/8
Kleists Schauspiel, »ein vaterländisches (mit mancherlei Beziehungen) Namens der Prinz von Homburg« (an den Verleger Reimer, 21. Juni 1811), ist erst postum gedruckt [mehr…]
616 Seiten, ca. 210 Seiten Faksimiles, geb.,
im Schuber mit BKB (Brandenburger Kleist-Blätter) 18
ISBN: 978-3-87877-344-3
Einzelpreis: 138,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 138,00 €
› Weitere Bücher von:
H. v. Kleist
René Stockmar
Private Briefe – freie Wissenschaft
Zur Kommentierung von Nietzsches Briefwechsel 1872–1874, KGB II/3 und II/4
edition TEXT 7
Der Unterschied zwischen (veröffentlichtem) »Text« und »Geschriebenem«, nicht für die Öffentlichkeit Bestimmtem, wird auch in der [mehr…]
Franz Kafka
Prozess
Der Prozess. Nachdruck der Erstausgabe von 1925 (Verlag Die Schmiede)
EDITION: Franz Kafka-Ausgabe (FKA)
Supplement zur Historisch-Kritischen Kafka-Ausgabe
»Das Manuskript des Romans ›Der Prozeß‹ habe ich im Juni 1920 an mich genommen und gleich damals geordnet. Das Manuskript trägt keinen Titel. Doch hat Kafka dem Roman im Gespräch stets den Titel ›Der Prozeß‹ gegeben. [mehr…]
Hg. von Roland Reuß und Peter Staengle.
Mit einem Nachwort von Roland Reuß.
432 Seiten, geb.,
ISBN: 978-3-87877-500-3
Einzelpreis: 29,80 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 24,80 €
› Weitere Bücher von:
Franz Kafka
© 1970-2018 by Stroemfeld Verlag.
1970: Verlag Roter Stern K. D. Wolff KG in Frankfurt am Main gegründet. Seit dem begann der Verlag mit der Edition umfangreicher historisch-kritischer Ausgaben deutschsprachiger Schriftsteller, wie zum Beispiel Frankfurter Hölderlin-Ausgabe, Heinrich von Kleist, Gottfried Keller, Georg Trakl, Franz Kafka und Casimir Ulrich Boehlendorff.