Stroemfeld Verlag GmbH, gegründet 1970, ist vor allem für seine ambitionierten Werk- und Gesamtausgaben deutscher Literaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert bekannt.
Suchergebnis: Bücher mit Anfangsbuchstabe K
Robert Walser
KWA 1.2 Geschwister Tanner
Kritische Edition des Erstdrucks
EDITION: Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA), Abt. I 2
KWA-Herausgeber Wolfram Groddeck zur Kritischen ›› Robert Walser-Ausgabe in der Basler Zeitung
Robert Walser (1878-1956) zählt seit seiner
Wiederentdeckung zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk wird jetzt durch eine den
Standards der neueren Editionswissenschaft
entsprechende kritische Neuausgabe gesichert.
Da die Handschriften im Walser-Archiv, die bedeutende Teile des Werks überliefern, gefährdet sind, bewahrt die editorisch sorgfältige Aufarbeitung auch unersetzliches literarisches Kulturgut.Die Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA) dokumentiert mit den beiden ersten Bänden, dem kritisch edierten und philologisch kommentierten Erstdruck und der Faksimile-Edition des bisher unpublizierten Manuskripts von »Geschwister Tanner« Robert Walsers Debüt als Romanschriftsteller.
KWA IV/1 bringt die faksimilierte Handschrift mit diplomatischer Umschrift. Die Handschrift ist die früheste erhaltene Druckvorlage in Walsers Nachlaß. Allem Anschein nach stellt das Manuskript, niedergeschrieben im Januar 1906 in Berlin, zugleich auch die erste Niederschrift des Romans dar. Christian Morgenstern, damals Lektor beim Verlag Bruno Cassirer, berichtet dem Verleger am 8. April 1906 von der Lektüre des Manuskripts: »Bis zur Mitte der ›Geschwister Tanner‹ sagte ich mir: du hast selten etwas in seiner Art so Schönes gelesen. Im Verlauf des 2. Teils wurde ich manchmal von einer leisen Ungeduld ergriffen, obwohl auch er herrliche
Stellen enthält«.
Das Manuskript zu »Geschwister Tanner«, das ein ungewöhnlich hohes Maß an Bearbeitungsspuren aufweist, gibt einen neuen und differenzierten Einblick in die Anfänge von Walsers schriftstellerischer Entwicklung und dokumentiert indirekt auch die Auswirkungen des Lektorats von Bruno Cassirer und Christian Morgenstern. Ein vollständiges Variantenverzeichnis teilt die
Textveränderungen mit, die der Wortlaut des
Manuskripts auf dem Weg zum Erstdruck erfahren hat.
Die Edition des Erstdrucks (KWA I/2) enthält in zahlreichen philologischen Annotationen Hinweise zur Textdifferenz des Erstdrucks gegenüber der Handschrift und gibt im Nachwort einen Abriss der frühen Rezeption des Romans.
Auf der beigelegten CD-ROM befindet sich die elektronische Version der »Geschwister Tanner« -Edition, mit Dokumenten und den farbigen Handschriftenfaksimiles. Ausserdem enthält die CD-ROM die erste Version des »Findbuchs«, mit dem sämtliche Texte Robert Walsers nach den Archivstandorten, Erstdruckorten und den Abdrucken in den wichtigsten späteren Textausgaben identifiziert werden können. Bitte fordern Sie die ausführliche Informationsbroschüre mit dem Editionsplan an!
Bei Subskription der Gesamtausgabe wird ein Rabatt von min. 15% auf den regulären Ladenpreis gewährt.
Hg. Wolfram Groddeck(Leitung), Barbara von Reibnitz und Matthias Sprünglin.
340 Seiten,
gebunden im Schuber
ISBN: 978-3-86600-024-7
Einzelpreis: 38,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 33,00 €
› Beschreibung
› Weitere Bücher von:
Robert Walser
© 1970-2019 by Stroemfeld Verlag.
1970: Verlag Roter Stern K. D. Wolff KG in Frankfurt am Main gegründet. Seit dem begann der Verlag mit der Edition umfangreicher historisch-kritischer Ausgaben deutschsprachiger Schriftsteller, wie zum Beispiel Frankfurter Hölderlin-Ausgabe, Heinrich von Kleist, Gottfried Keller, Georg Trakl, Franz Kafka und Casimir Ulrich Boehlendorff.