Stroemfeld Verlag GmbH, gegründet 1970, ist vor allem für seine ambitionierten Werk- und Gesamtausgaben deutscher Literaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert bekannt.
Suchergebnis: Bücher mit Anfangsbuchstabe G
Ludger Lütkehaus (Hg.), David Marc Hoffmann (Hg.)
Geburt der Tragödie oder Griechenthum und Pessimismus, Die
Neue Ausgabe mit dem Versuch einer Selbstkritik
Friedrich Nietzsche
Basler Ausgabe
Band I der Basler Ausgabe der Werke Friedrich Nietzsches in den Fassungen letzter Hand enthält im Faksimile Nietzsches Die Geburt der Tragödie. Oder: Griechenthum und Pessimismus, erschienen 1886 im Leipziger Verlag von E.W. Fritzsch. Es handelt sich um die »Neue Ausgabe«, die insgesamt dritte, von Nietzsches philosophischem Erstling, den er unter dem Titel »Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik« 1872 im selben Verlag erstveröffentlicht, für die zweite Auflage von 1874 (im Buchhandelsvertrieb erst 1878) durchgesehen und korrigiert und 1886 mit der Neufassung des Titels, erweitert um den »Versuch einer Selbstkritik«, auf der Titelseite der Neuausgabe ohne die Prometheus-Vignette der Erstausgabe, publiziert hat.
Diese lineare Chronologie scheint sich konsequent in den Rahmen einer eingreifend veränderten biographischen und werkgeschichtlichen Konstellation zu fügen: Nietzsche will zeigen, daß er ein Anderer geworden ist, jedenfalls geworden zu sein glaubt. Er bricht mit den beiden Penaten seines Frühwerks, Schopenhauer und Wagner, deren Botschaft die »dekadente«, »nihilistische« Vergötterung der »indischen Circe, des Nichts« gewesen war, um nun einen »Pessimismus der Stärke« zu kreieren, dessen bedingungslos bejahende Kraft aus dem tragischen Welt- und Lebensgefühl gewonnen, diesem aber auch gewachsen ist.
(Reprint der Ausgabe 1886, Leipzig,
Verlag von E. W. Fritzsch)
ISBN: 978-3-86600-201-2
Einzelpreis: 28,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 24,80 €
› Weitere Bücher von:
Ludger Lütkehaus
› Weitere Bücher von:
David Marc Hoffmann
Rolf Külz-Mackenzie (Hg.), Hannes Schwenger (Hg.)
grenz/über
Urs Jaeggi zum 80. Geburtstag
Aus dem Inhalt:
Klaus Heinrich Einem Artisten zum 80. Geburtstag
Adolf Muschg Einführung
Marc Berger Spaziergang mit Urs Jaeggi
Mónica Castillo Selbstportrait als jemand anderes
Reto Hänny IKARUS
christA frontzeck ich fremdkörper
Maj Britt Jensen Ohne Titel
M. Jürgens / P. Moser DAS GROSSEGANZE
Alfonso Hüppi Aquarell und Tinte 2011
Irmgard Hunt Tatsachen, Zufall, Genese eines Buchtitels
Thomas Knauf Gedichte
[mehr…]
Ilse Braatz
Geschieht ein Hochzeitsfest
Roman
283 Seiten
ISBN: 978-3-87877-233-0
Einzelpreis: 14,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Ilse Braatz
Gottfried Keller
Gesammelte Gedichte
Erster und Zweiter Band
EDITION: Gottfried Keller. Sämtliche Werke (HKKA), HKKA 9 & 10
2 Bände nur zusammen
HKKA Band 9 & 10
1846 war Kellers erstes, stark politisch motiviertes Gedichtbändchen (Gedichte) erschienen, 1851 folgte ein zweites (Neuere Gedichte) nach. Rund 30 Jahre später [mehr…]
Hrsg. von Walter Morgenthaler, Karl Grob, Peter Stocker, Thomas Binder
ISBN: 978-3-87877-709-0
Einzelpreis: 144,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 144,00 €
› Weitere Bücher von:
Gottfried Keller
Jan Süselbeck
Gelächter der Atheisten
Das Gelächter der Atheisten. Zeitkritik bei Arno Schmidt & Thomas Bernhard
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 76
In Jan Süselbecks Studie werden erstmals viele Übereinstimmungen in der geistigen Haltung Thomas Bernhards und Arno Schmidts unter Berücksichtigung ihres jeweiligen Gesamtwerks [mehr…]
Günderrode, Karoline von
Sämtliche Werke und ausgewählte Studien
hrsg. von Walter Morgenthaler. Band I – Texte, Band II – Varianten, Band III – Kommentar
Historisch-kritische Gesamtausgabe in 3 Bänden, zus. 1418 Seiten, broschierte Neuauflage
ISBN: 978-3-87877-970-4
Einzelpreis: 48,00 €
› in den Warenkorb
Günderrode, Karoline von
Texte, hrsg. von Walter Morgenthaler
(entspricht Band 1 der 3-bändigen Historisch-Kritischen Ausgabe)
H. v. Kleist
Guiskard, Robert
Robert Guiskard. Fragment aus dem Trauerspiel: Robert Guiskard, Herzog der Normänner
EDITION: Sämtliche Werke »Brandenburger Ausgabe« (BKA), BKA I/2
109 + 475 Seiten, geb.,
im Schuber mit Kleist-Blätter 13,
ISBN: 978-3-87877-332-0
Einzelpreis: 128,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 128,00 €
› Weitere Bücher von:
H. v. Kleist
Georg Trakl
Gedichte / Sebastian im Traum
Als Supplement zur neuen historisch-kritischen Trakl-Ausgabe erschienen Nachdrucke der Trakl-Originalausgaben von 1913 /1915 (Kurt Wolff-Verlag).
Leinenbände im Schuber, Fadenheftung, einmalige numerierte Ausgabe von 999 Exemplaren,
ISBN: 3-87877-555-5
Einzelpreis: 49,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Georg Trakl
Heike Klippel
Gedächtnis und Kino
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 39
280 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-86109-139-4
Einzelpreis: 19,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Heike Klippel
Georg K. Glaser
Geheimnis und Gewalt
Ein Bericht
Mit einem editorischen Nachwort von Michael Rohrwasser.
590 Seiten, Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-376-4
Einzelpreis: 19,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Georg K. Glaser
Claudine Kranz
Gegenlicht
Gedichte
Tim Trzaskalik
Gegensprachen
Das Gedächtnis der Texte. Georges-Arthur Goldschmidt
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 78
Der in Frankreich und in Deutschland ausgezeichnete Autor und Übersetzer Georges-Arthur Goldschmidt (zuletzt Joseph-Breitbach-Preis 2005, Prix France Culture 2004) hat mit seinen [mehr…]
373 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-86109-178-3
Einzelpreis: 29,00 €
› in den Warenkorb
Sigrid Hofer (Hg.)
Gegenwelten
Informelle Malerei in der DDR
Die Ausstellung »Gegenwelten. Informelle Malerei in der DDR. Das Beispiel Dresden« stellt das notwendige Pendant einer im Frankfurter STÄDEL präsentierten Jubiläumsschau [mehr…]
Otto Jägersberg
Georg Groddeck. Der wilde Analytiker
Es-Deuter, Schriftsteller, Sozialreformer und Arzt aus Baden-Baden
Dokumente und Schriften hg. von Otto Jägersberg.
200 Seiten, Broschur,
ISBN: 3-89151-003-9
Einzelpreis: 14,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Otto Jägersberg
Georg Trakl
Georg Trakl 1887-1914
Katalog zur Ausstellung des Forschungsinstituts "Brenner-Archiv"
Gestaltet von Walter Methlagl und Eberhard Sauermann.
62 Seiten, viele z. T. farbige Abbildungen,
ISBN: 3-87877-803-1
Einzelpreis: 7,50 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Georg Trakl
Ginka Steinwachs
George Sand
Eine Frau in Bewegung, die Frau von Stand
152 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-391-7
Einzelpreis: 24,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Ginka Steinwachs
Wolfgang Rohner-Radegast
Germering
Erzählungen
128 Seiten, engl. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-234-7
Einzelpreis: 9,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Wolfgang Rohner-Radegast
Elisabeth Rohr
Geschlechterbegegnung: viele Orte – wenig Raum
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 6
Mit Beiträgen von Hans Bosse, Margret Brückner, Karin Flaake, Elisabeth Rohr, Ulrike Schmauch.
126 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-86109-106-6
Einzelpreis: 14,00 €
› in den Warenkorb
Karl-Heinz Kohl
Gestalter und Gestalten
100 Jahre Ethnologie in Frankfurt am Main
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 73
Klaus Theweleit
GHOSTS
Drei leicht inkorrekte Vorträge
256 Seiten, frz. Broschur,
ISBN: 978-3-87877-744-1
Einzelpreis: 15,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Klaus Theweleit
Eva Meyer
Glückliche Hochzeiten
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 46
104 Seiten, frz. Broschur,
ISBN: 978-3-86109-146-2
Einzelpreis: 14,00 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Eva Meyer
Michael Werz
Grenzen der Säkularisierung
Zur Entstehung der Ideologiekritik
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 54
220 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-86109-154-7
Einzelpreis: 24,00 €
› in den Warenkorb
Caroline S. Hornstein
Grenzgänger
Problematik interkultureller Verständigung
PROJEKT : Nexus: Die kulturwissenschaftliche Bibliothek, nexus 53
Grenzgänger bewegt sich selbst grenzgängerisch an den Schnittstellen, Übergängen und Überlappungen sozio-logischer und [mehr…]
Groddeck Almanach
hrsg. von Helmut Siefert, Frieder Kern, Beate Schuh und Helmut Grosch
248 Seiten, geb., Fadenheftung, Abbildungen,
ISBN: 978-3-87877-272-9
Einzelpreis: 14,00 €
› in den Warenkorb
Grüße aus Viktoria
Film-Ansichten aus der Ferne
KINtop Schriften
Gustav Regler
Gustav Regler liest ...
Gustav-Regler-Audio CD
Joseph Kosuth
Gäste und Fremde
Goethes »Italienische Reise« / Guests and Foreigners. Goethe's »Italian Journey«
englisch-deutsch
Katalog, Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main.
Werner von Mutzenbecher
Geschichte von Monsieur M.
Die Geschichte von Monsieur M. und andere Erzählungen
218 Seiten, frz. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-86600-013-1
Einzelpreis: 19,80 €
› in den Warenkorb
› Weitere Bücher von:
Werner von Mutzenbecher
Monika Treut
grausame Frau
Die grausame Frau. Zum Frauenbild bei de Sade und Sacher-Masoch
Gunst der 90er
Die Gunst der 90er. Positionen zeitgenössischer Art
Surfing Systems.
Kasseler Kunstverein.
Katalog.
250 Seiten, CD-ROM: Monographien und künstlerische Beiträge, CD: elektron. generierte Musik,
ISBN: 3-87877-576-8
Einzelpreis: 39,00 €
› in den Warenkorb
Jannis Ritsos
Gedichte
griechisch-deutsch
Deutsch von Niki und Hans Eideneier
125 Seiten, engl. Broschur, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-142-5
Einzelpreis: 14,00 €
› in den Warenkorb
Gustav Regler
Gesammelte Gedichte / »Hahnenkampf« Eine Komödie
EDITION: Werke, Band 11
hrsg. von Ulrich Kittstein
605 Seiten, Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen
ISBN: 978-3-87877-444-0
Einzelpreis: 34,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 28,00 €
› Weitere Bücher von:
Gustav Regler
© 1970-2019 by Stroemfeld Verlag.
1970: Verlag Roter Stern K. D. Wolff KG in Frankfurt am Main gegründet. Seit dem begann der Verlag mit der Edition umfangreicher historisch-kritischer Ausgaben deutschsprachiger Schriftsteller, wie zum Beispiel Frankfurter Hölderlin-Ausgabe, Heinrich von Kleist, Gottfried Keller, Georg Trakl, Franz Kafka und Casimir Ulrich Boehlendorff.