Stroemfeld Verlag GmbH, gegründet 1970, ist vor allem für seine ambitionierten Werk- und Gesamtausgaben deutscher Literaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert bekannt.
Suchergebnis: Bücher mit Anfangsbuchstabe D
Klaus Heinrich
Dahlemer Vorlesungen 8: gesellschaftlich vermitteltes Naturverhältnis
Begriff der Aufklärung in den Religionen und der Religionswissenschaft
EDITION: Dahlemer Vorlesungen
Klaus Heinrich
Klaus Heinrich, geboren 1927 in Berlin, lebt in Berlin. – Volksschule, humanistisches Gymnasium, 15jährig eingezogen als Jungkanonier (Luftwaffenhelfer). 1943 Verfahren wegen Wehrkraftzersetzung und Defaitismus – seit dem Wintersemester 1945/46 Studium der Rechte und Philosophie, Psychologie und Theologie, Kunst- und Literaturgeschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Denunziert und bedroht, 1948 studentischer Mitbegründer der Freien Universität Berlin – 1952 Promotion in Philosophie mit einem »Versuch über das Fragen und die Frage«, 1964 Habilitation mit einem »Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen«. Lehrtätigkeit seit 1956, 1968 Direktor des Religionswissenschaftlichen Instituts, 1971 ordentlicher Professor für Religionswissenschaft auf religionsphilosophischer Grundlage, emeritiert 1995. – Ehrenmitglied der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) 1998. Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, 2002.
340 Seiten, geb. m. SU, Fadenheftung,
ISBN: 978-3-87877-028-2
Einzelpreis: 48,00 €
› in den Warenkorb
Subskriptionspreis: 38,00 €
› Autoren-Info
› Weitere Bücher von:
Klaus Heinrich
© 1970-2019 by Stroemfeld Verlag.
1970: Verlag Roter Stern K. D. Wolff KG in Frankfurt am Main gegründet. Seit dem begann der Verlag mit der Edition umfangreicher historisch-kritischer Ausgaben deutschsprachiger Schriftsteller, wie zum Beispiel Frankfurter Hölderlin-Ausgabe, Heinrich von Kleist, Gottfried Keller, Georg Trakl, Franz Kafka und Casimir Ulrich Boehlendorff.